Wenn bei Dir die Nummer 01787556013 auf dem Display erscheint, solltest Du hellhörig werden. Auch wenn es wie ein seriöser Anruf wirkt, steckt dahinter häufig ein automatisiertes Callcenter, das mit falschen Versprechen und Tricks arbeitet.
In diesem Artikel erfährst Du, worum es wirklich geht und wie Du Dich schützen kannst.
Anruf von 01787556013: Was steckt dahinter?
Der erste Eindruck täuscht: Die Nummer 01787556013 wirkt wie eine gewöhnliche Mobilfunknummer. Doch wer abhebt, bekommt keine persönliche Stimme zu hören, sondern eine automatisierte Bandansage.
Diese beginnt meist mit den Worten: „Hallo liebe Mitbürger…“ – und schon weißt Du: Hier geht es nicht um einen harmlosen Anruf.
Was folgt, ist ein typisches Beispiel für eine Callcenter-Masche, bei der es um angebliche Einsparungen bei Deiner Krankenkasse geht. Doch Vorsicht: Was wie ein Bonus klingt, kann sich im Nachhinein als kostspieliger Trick entpuppen.
Wie die Masche funktioniert
Hinter der Nummer 01787556013 steckt ein vollautomatisiertes System. Das Callcenter nutzt die Möglichkeit, mehrere hundert bis tausende Anrufe gleichzeitig durchzuführen.
Dadurch kann es passieren, dass Dein Handy mehrmals pro Stunde klingelt – was schnell zur massiven Belästigung wird.
Die Bandansage wirbt mit einem angeblichen Angebot, durch das Du weniger Krankenkassenbeiträge zahlen oder eine Rückerstattung erhalten könntest. Wer interessiert wirkt, soll die Taste „1“ drücken – und landet bei einem menschlichen Callcenter-Mitarbeiter.
Das ist der eigentliche Kern der Masche. Denn ab diesem Moment versuchen die Mitarbeiter, Vertrauen aufzubauen und an sensible Daten wie:
. Deinen vollständigen Namen
. Deine Adresse
. Den Namen Deiner Krankenkasse
. Und im schlimmsten Fall: Deine Kontodaten
zu gelangen.
Warum der Anruf gefährlich ist
Der entscheidende Trick bei der Nummer 01787556013 ist die Verpackung des Angebots. Es klingt zunächst harmlos – eine Rückerstattung, ein Bonus, vielleicht sogar eine kostenlose Zusatzversicherung.
Doch wenn Du genau hinhörst, wird schnell klar: Das Ganze ist nicht kostenlos.
Die Gesprächsführung ist darauf ausgelegt, Dich möglichst schnell zu einer Zustimmung zu bewegen. Du bekommst das Gefühl, es handle sich um ein offizielles Verfahren, vielleicht sogar mit Unterstützung Deiner Krankenkasse.
In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein verkaufsorientiertes Gespräch, bei dem Dir ein kostenpflichtiger Vertrag untergejubelt werden soll.
Viele Betroffene berichten, dass sie versehentlich oder unter Druck etwas zugesagt haben, was später zu unerwünschten Abbuchungen oder Verträgen führte. Ein Widerruf ist zwar möglich, aber oft mit Aufwand und Ärger verbunden.
Was Du tun solltest, wenn 01787556013 anruft
Wenn Du einen Anruf von 01787556013 erhältst, gibt es ein paar klare Regeln, die Du beachten solltest:
. Nicht abheben oder direkt auflegen: Du bist zu nichts verpflichtet. Ein Gespräch bringt Dir keine Vorteile.
. Niemals Taste „1“ drücken: Damit landest Du direkt bei einem Callcenter-Mitarbeiter, der Dich beeinflussen will.
. Keine Daten preisgeben: Gib weder Namen, Adresse, noch Bankverbindung oder Krankenkassendaten weiter.
. Nummer blockieren: Die einfachste Maßnahme ist die Sperrung der Nummer auf Deinem Smartphone.
. Beschwerde einreichen: Du kannst die Nummer bei der Bundesnetzagentur melden. Je mehr Betroffene das tun, desto höher die Chance auf Sanktionen.
Wie die Betrüger Deine Daten bekommen
Viele fragen sich: Wie kommt die 01787556013 überhaupt an meine Nummer? In den meisten Fällen stammen diese Daten aus gekauften Adressdatenbanken oder wurden über Gewinnspiele, Umfragen oder unseriöse Webseiten gesammelt.
Einmal in solch einem Pool gelandet, kann Deine Nummer immer wieder verwendet und von Callcentern angewählt werden. Deshalb ist es so wichtig, bei der Weitergabe Deiner Telefonnummer vorsichtig zu sein.
Weitere auffällige Nummern – Einmalnennung pro Nummer
Neben der 01787556013 sind noch weitere Nummern bekannt, die in ähnlicher Weise agieren oder ebenfalls für Werbe- oder Betrugsversuche genutzt werden.
Dazu zählen:
. Ein Anruf von 017667471493 wurde ebenfalls mit betrügerischen Krankenkassenversprechen in Verbindung gebracht.
. Die Nummer 017686431506 wird oft für aggressive Verkaufsversuche genutzt.
. Wer von 017687214320 kontaktiert wird, sollte ebenfalls vorsichtig sein – auch hier wird häufig Druck aufgebaut.
. 017650642602 wird mit angeblichen Servicehotlines in Verbindung gebracht, hinter denen sich Verkaufsmaschen verstecken.
. Ein Anruf von 017628279883 kann zu Angeboten führen, die sich im Nachhinein als kostenpflichtige Abos entpuppen.
Alle genannten Nummern solltest Du – genau wie 01787556013 – mit Vorsicht behandeln und im besten Fall blockieren.
Fazit: Wachsam bleiben und Dich nicht täuschen lassen
Die Nummer 01787556013 ist ein typisches Beispiel für moderne Telefonabzocke im Callcenter-Stil. Auch wenn der Anruf auf den ersten Blick seriös erscheint, verbirgt sich dahinter eine Masche, die gezielt auf Deine Daten und Dein Geld abzielt.
Die Bandansage, das professionelle Auftreten der Mitarbeiter und das vermeintlich attraktive Angebot sind darauf ausgelegt, Dich zu täuschen. Deshalb gilt: Höre genau hin, hinterfrage alles – und lege im Zweifel lieber sofort auf.
Dein bester Schutz ist gesunder Menschenverstand, gepaart mit einem kritischen Blick. Und falls die Nummer wiederholt anruft: Sperre sie und melde sie bei den zuständigen Behörden. So hilfst Du nicht nur Dir selbst, sondern schützt auch andere vor der gleichen Falle.