Der Anruf von +4369010537864 klingt auf den ersten Blick vielleicht harmlos, doch dahinter steckt eine betrügerische Masche.
In diesem Artikel erklären wir, wie diese Anrufe ablaufen, welche Taktiken die Betrüger nutzen und wie Du Dich vor ihnen schützen kannst. Lies weiter, um mehr über diesen skrupellosen Betrug zu erfahren.
+4369010537864: Der Anruf, der Dich in eine Falle locken möchte
Wenn Du einen Anruf von der Nummer +4369010537864 erhältst, magst Du vielleicht zunächst überrascht sein. Eine österreichische Nummer, die sich in Deutschland meldet? Doch schnell wird klar, dass hinter diesem Anruf eine betrügerische Masche steckt.
Die Anrufer sprechen in der Regel Englisch mit einem starken indischen Akzent, und das, was sie Dir zu erzählen haben, klingt oft viel zu gut, um wahr zu sein. Doch was steckt wirklich hinter der Nummer +4369010537864?
Wer steckt hinter der Nummer +4369010537864?
Die Nummer +4369010537864 gehört zu einem österreichischen Mobilfunknetz, aber die Anrufer sprechen in den meisten Fällen Englisch, manchmal auch Deutsch, jedoch immer mit einem deutlich erkennbaren indischen Akzent. Auf den ersten Blick könnte es sich wie ein harmloser Anruf aus dem Ausland anhören, doch schon bald wirst Du merken, dass hier mehr dahinter steckt.
Die Anrufer geben vor, für eine Meinungsforschungsfirma zu arbeiten, die angeblich ihren Sitz in Luxemburg hat. Der Name dieser Firma klingt oft ähnlich wie „Global Research“, was auf den ersten Blick seriös wirken kann.
Der Ablauf des Gesprächs
Zu Beginn des Gesprächs stellen die Anrufer Dir einige Fragen zum aktuellen Weltgeschehen. Sie interessieren sich für Themen wie Wirtschaft und Politik, was zunächst ganz nach einer gewöhnlichen Umfrage klingt.
Doch schnell wird klar, dass es nicht um eine einfache Meinungsforschung geht. Nach den ersten Fragen bieten sie Dir ein „Expertengespräch“ an, das angeblich eine kostenlose Wirtschaftsberatung beinhalten soll.
An dieser Stelle wird es verdächtig: Um an diesem „Expertengespräch“ teilzunehmen, wirst Du aufgefordert, Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Das Gespräch dreht sich dann sehr schnell um Themen wie Aktien oder Kryptowährungen.
Die Anrufer versuchen, Dir anzubieten, in diese Märkte zu investieren, wobei sie Dir ein vermeintlich „exklusives“ Angebot machen wollen.
Die perfide Masche: Dein Vertrauen und Deine Daten
Was bei diesen Anrufen besonders auffällt, ist, dass die Anrufer bereits über einige Deiner persönlichen Daten verfügen. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass sie ihre Informationen von einem Datenhändler gekauft haben.
Du wirst gefragt, ob Du Deine E-Mail-Adresse bestätigen kannst, und ohne dass Du es merkst, hat der Anrufer bereits eine Menge an Informationen über Dich gesammelt, die er später möglicherweise für andere betrügerische Aktivitäten verwenden könnte.
Wenn Du versuchst, mehr über das Unternehmen oder die angebliche Beratung zu erfahren, geben die Anrufer offen zu, dass sie Deine Daten aus offiziellen Datenbanken oder durch den Kauf von Daten von Dritten erhalten haben.
Das ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es sich bei diesem Anruf nicht um ein seriöses Angebot handelt.
Weitere betrügerische Nummern und wie Du Dich schützen kannst
Neben der Nummer +4369010537864 gibt es auch andere Betrugsnummern, die ähnliche Maschen abziehen. Auch hier wird versucht, Dich durch geschickte Taktiken in die Falle zu locken.
Einige weitere bekannte Nummern, die betrügerische Anrufe tätigen, sind:
. Anruf von 091188185849: Hier versuchen Betrüger, sich als Fachleute für Finanzberatung auszugeben.
. 015162770628: Diese Nummer wird oft für falsche Gewinnspiele verwendet, bei denen Du persönliche Daten preisgeben sollst.
. 01787556013: Anrufe von dieser Nummer beinhalten häufig angebliche Angebote für Kredite oder Versicherungen.
. 015739781469: Diese Nummer wird häufig in Verbindung mit Kostenfallen für angebliche Dienste oder Beratungen verwendet.
. 030408186730: Eine weitere Nummer, die mit technischen Problemen oder angeblichen Sicherheitslücken auf Deinem Computer oder Handy aufwartet.
Wie kannst Du Dich vor diesen betrügerischen Anrufen schützen?
Der erste Schritt, Dich vor solchen betrügerischen Anrufen zu schützen, ist, einfach niemals auf die Anrufe zu reagieren. Wenn die Nummer +4369010537864 auf Deinem Display erscheint, nimm den Anruf nicht an.
Betrügerische Anrufe kommen oft aus dem Ausland und sind darauf ausgelegt, Dich unter Druck zu setzen und in eine Falle zu locken.
Wenn Du den Anruf dennoch entgegennehmen solltest, dann gebe niemals Deine persönlichen Daten wie E-Mail-Adresse, Bankdaten oder Passwörter weiter. Seriöse Unternehmen oder Meinungsforschungsinstitute fragen niemals nach solch sensiblen Informationen.
Falls Du bereits einen Anruf von dieser Nummer erhalten hast und das Gespräch in irgendeiner Weise fragwürdig war, solltest Du:
1. Deine E-Mail-Adresse ändern und alle sicherheitsrelevanten Passwörter aktualisieren.
2. Überprüfe Deine Konten auf ungewöhnliche Aktivitäten und informiere Deine Bank oder Deinen Finanzdienstleister.
3. Melde den Vorfall an die zuständigen Behörden, um auch andere vor solchen Betrugsversuchen zu warnen.
4. Setze die Nummer auf Deine Sperrliste, um künftige Anrufe von +4369010537864 zu blockieren.
Fazit: Sei wachsam und lasse Dich nicht täuschen
Der Anruf von +4369010537864 mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, doch es steckt eine betrügerische Masche dahinter, die darauf abzielt, Dich um Dein Geld oder Deine Daten zu bringen.
Sei vorsichtig und gib niemals persönliche Informationen am Telefon preis, besonders nicht an unbekannte Anrufer, die aus dem Ausland kommen und Dir angeblich „kostenlose Beratungen“ anbieten. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, blockiere die Nummer sofort und melde den Vorfall den zuständigen Stellen.